Hauptmenü
- Home
- Aktuell
- Veranstaltungen
- Archiv
- Schuljahr 2006/07
- 23.10.2006 - Grüße aus Australien
- SMV Tage in Hohenstaufen
- Handball AG
- Bilder vom Nikolausmarkt
- 17.12.06 - Quempas-Singen am dritten Advent in St. Konrad
- UNICEF-Bericht zur Situation der Kinder in Industrieländern
- SMV Tage Hohenstaufen
- Weihnachtsaktion der SMV
- Die Realschule rockt
- Quempassingen am dritten Advent in St. Konrad
- Unterstufenchor in Hochform
- FAIR PLAY FOR FAIR LIFE
- Mobbing Kl. 7
- Spaghetti
- Handball-AG
- Jugend trainiert für Olympia oder Handball – ein Wintermärchen
- Fairpaly-Turnier der Sechstklässler ein voller Erfolg
- Schulkonzert
- Australienbericht 2006
- Pressebericht - Lorch zu Gast bei australischer Partnerschule
- Frankreich-Austausch in Chalindrey
- Schüleraustausch Chalindrey
- Australienbesuch
- Schuljahr 2005/06
- 07.06.2005 - Schiller "schillert" in Lorch
- 25.11.2005 - Das WVR Projekt der 8a
- 25.11.2005 - Konzert zweier Schulbands in der Realschule
- 08.02.2006 - Eine Klasse wächst zusammen
- 09.04.2006 - Käppeleslauf
- 28.04.2006 - Großstadtflair an der Realschule Lorch
- 08. bis 14.05.2006 - Eine abwechslungsreiche Woche in Chalindrey
- 07.05.2006 - Am Limes Grenzenlos
- 19.05.2006 - Schulfest 2006
- SMV-TAGE 2005
- Hat eine SMV überhaupt Rechte?
- Jugend Trainiert Für Olympia
- Gemischt
- Schuljahr 2010/11
- Fünfter Besuch der Realschule Lorch bei ihrer australischen Partnerschule in Melbourne (2010)
- Bildungspartnerschaft
- Quempas Singen
- Quempas Singen
- Handball Mädchen Kreismeister
- SMV Fußballturnier
- Bilder vom Winterabend
- SMV Disco "Hawai"
- 03.03.2011 SMV Maskottchenwettbewerb
- 15.03.2011 Faschingsdisco
- Realschule Lorch bei ihrer australischen Partnerschule
- 07.04.2011 Schulkonzert
- 17.03.2011 Schnuppernachmittag
- 14.05.2011 Bärlauchfest
- 23.05.2011 Kleinkunstabend
- 22.06.2011 Golfer verpassen knapp den Einzug ins Landesfinale
- 26.06.2011 von der Klasse zum Team
- 02.07.2010 Waldpädagogik-Tage an der Realschule Lorch
- 15.07.2011 Abschlussfeier
- 26.07.2011 Gudrun Haspel und Roland Keefer verabschiedet
- 2011 SMV Tage
- Schuljahr 2009/10
- 27.07.2009 2. Platz bei der Team Spirit Trophy
- 24.09.09 SMV Klassensprecherwahlen
- 27.09.2009 Landes-Lehrer Bigband
- 20.10.2009 SMV Tage
- 25.01.2010 SMV Spendenaktion für Haiti
- 25.02.2010 SMV Disco
- 20.03.2010 Gmünder Stadtlauf
- 11.03.2010 ,,Schnuppernachmittag“
- 22.03.2010 Personalverantwortliche an der RS Lorch
- 30.03.2010 Glockenspielabend
- 16.05.2010 Schulband bei Rems Total
- 24.06.2010 Ginkolauf die Zweite
- 26.06.2010 „Weil alle Kinder Zukunft sind“ - Spendenprojekt
- 16.07.2010 Abschlussfeier der 10er
- SMV Tage Ziegerhof
- Handball AG Jugend trainiert für Olympia (Jungs)
- Handball AG Jugend trainiert für Olympia (Mädchen)
- Welcome to Lorch
- The Tempest
- Schuljahr 2008/09
- 13.07.2007 Abschlussfeier
- 08.01.2008 terre des hommes informiert.
- 28.02.2008 SE Projek - Sitzecke Aufenthaltsraum
- 6.03.2008 Schnuppernachmittag
- 28.04.2008 „Mega-Memory-Tag“
- 01.05.2008 Förderverein: auf nach Leipzig
- 29.05.2008 Soziales Engagement an der RS Lorch
- 03.07.2008 Blauer Abend
- 11.07.2007 Abschlussfeier
- 26.09.2008 Prag Abschlussfahrt
- 14.10.2008 Das hässliche Entlein spricht Englisch in Lorch
- 06.11.2008 Neue Australienbilder
- 09.11.1938 Erinnern – niemals vergessen!
- 21.11.2008 Einweihung der neuen Sporthalle und Mensa
- 04.03.2009 Personalverantwortliche an die Schule
- 30.01.2009 Pädagogischer Tag
- 02.02.2009 Autorenlesung Kathrin Ähnlich
- 06.03.2009 Haushaltsführerschein bestanden...
- 10.03.2009 France Mobil
- 12.03.2009 Schnuppernachmittag für die Grundschüler
- 21.03.09 Gmünder Stadtlauf
- 27.03.2009 Konzert
- 19.05.2009 Soziales Engagement an der RS Lorch
- 12.06.2009 Schulfest: Hundert Wasserwelten
- 24.06.2009 Sommerkonzert
- 17.07.2009 Abschlussfeier
- Amoklauf in Winnenden
- SMV Tag
- Weihnachtsaktion der SMV
- Cohrtage Klassen 5 und 6 Februar 2009
- Chor Klassen 7 - 10
- Jugend trainiert für Olympia – Fußball
- Handball - Jugend trainiert - weiter sooooo ...
- Handballerinnen im Landesfinale
- Australien weit aber schööööööööön
- Schuljahr 2007/08
- 15.02.2007 Bilder der Faschingsdisco
- 27.02.2007 Bilder vom Sporttag
- 8.03.2007 Schnuppernachmittag für die Viertklässler
- 15.03.2007 Spaghetti für zwei
- 28.03.2007 Förderverein stiftet Headsets
- 28.03.2007 Polizei informiert über Gefahren im Internet
- 14.06.2007 Laudate omnes gentes....
- 14. Juni 2007 - Sind Kinder anstrengend?
- 18.06.2007 Pausenkonzert
- SMV TAGE 12.11 - 13.11.2007
- Fußballturnier Klassen 8 bis 10
- Stars und Sternchen
- Wintersporttag
- Die rs rockt vol3
- Adventsingen
- Schulkonzert - " I have a dream "
- Stadtlauf Schwäbisch Gmünd
- Welcome Patterson River Secondary College
- Pausenkonzert der Ausis
- Mitreißende Rockoper "Romeo und Julia"
- 30 Jahre deutsch-französischer Schüleraustausch
- Schuljahr 2011/12
- 25.07.2011 Verabschiedung von Frau Haspel und Herrn Keefer
- 25.10.2011 Verkehrserziehung Klassen 5
- 04.12.011 Quempas-Singen
- 16.12.2011 SMV Farewell Disco
- 01.01.2012 Australienbesuch Pressebericht
- 28.02.2012 Kammermusikabend
- 18.03.2012 Gmünder Stadtlauf
- 23.03.2012 Personalverantwortliche an der RS Lorch
- 20.04.2012 SMV Disco
- 11.5.2012 Lesenacht
- 15.05.2012 Golf - Jugend trainiert für Olympia
- 22.05.2012 SE Präsentationen
- 15.05.2012 Schulkomzert
- 14.06.2012 Waldtage Klasse 6
- 19.06.2012 Kleinkunstabend
- 11.07.2012 Gewaltprävention und Waldpädagogik
- 13.07.2012 Abschlussfeier
- Schuljahr 2012/13
- Oktober 2012 - Belgienfahrt - Ein Sprachbad bei den Wallonen
- Quem Pastores laudavere
- Schulchöre bei Kultusministerin
- 3. Kleinkunstabend der RS Lorch
- Klasse 6a in Stuttgart aktiv - Kinderdemo & Debatte über "Zeit" in der Oper in Stuttgart
- Berufserkundung Lorcher Technik Schüler bei der Firma Kistler
- Aufruf zu Toleranz und Menschlichkeit
- Wenn aus Steffi Tequila wird ...
- Stadtlauf in Schwäbisch Gmünd am 16.03.2013
- Mottotage 4. - 6. Februar 2013
- Schnuppernachmittag an der RS Lorch gut besucht
- Personalverantwortliche an der RS Lorch
- Erlös der Kinderbedarfsbörse an RS Lorch gespendet
- Spendenübergabe - Erlös des Kleinkunstabends an Tour Ginkgo
- Thementag in den Remstalwerkstätten
- DAK Wanderausstellung "bunt statt blau"
- Glockenspielabend an der RS Lorch
- Australienaustausch - RS Lorch zum 6. Mal in Melbourne
- Berufserkundung Lorcher Technikschüler bei der Firma Bock
- Computerkurs für Senioren - ein SE Projekt Lorcher Schüler
- Ein Job für Mutige - Vortrag von Dr. Thomas Fuchs
- Scheckübergabe VoBa oberes Remstal an die RS Lorch
- SE Projekt Präsentationen - Schüler der RS Lorch im sozialen Einsatz
- 40 Jahre Realschule Lorch - schwer auf Draht
- Spannende Waldtage der Kl 6b der RS Lorch
- Abschlussfeier an der RS Lorch
- "bunt statt blau" - Kunst gegen Komasaufen
- Schuljahr 2013/14
- Herzlichen willkommen zum Schuljahr 2013-14 - Elternbrief hier
- Erster Schultag an der neuen Verbundschule, der Haupt- und Realschule Lorch
- Nerd trifft auf das wahre Leben
- Bustraining für mehr Sicherheit
- Spendenübergabe anlässlich des Schuljubiläums - 40 Jahre Realschule Lorch schwer auf Draht
- Quempassingen 2013
- Quempassingen der Hauptschule und Realschule Lorch und des Gymnasiums Friedrich II
- Neue Schulsozialarbeiterin an der Schäfersfeldschule - Realschule und Werkrealschule in Lorch
- Schäfersfeldschule Lorch - der neue Name der Realschule und Werkrealschule Lorch
- Spätzle, Burg und Geistertour - Australische Schüler zu Besuch an der Schäfersfeldschule Lorch
- Vorlesewettbewerb an der Schäfersfeldschule Lorch
- Schnuppernachmittag an der Schäfersfeldschule
- Der lange Weg zurück ins Leben
- Kammermusikabend an der Schäfersfeldschule
- Fasching in der Mittagsbetreuung der Schäfersfeldschule
- Computerkurs mit Senioren erfolgreich durchgeführt
- Glockenspielabend mit Elternband
- Fit für die Bewerbung
- Schnuppernachmittag an der Schäfersfeldschule - Grundschüler drehen die Schule bis auf den letzten Kreidestummel um
- Teilhabe am Leben der Gesellschaft
- 79 fiktive Vorstellungsgespräche durchgeführt
- Fit ins Vorstellungsgespräch
- Ich mag mich so wie ich bin - Theateraufführung an der Schäfersfeldschule Lorch
- Schulkonzert der Schäfersfeldschule
- Mädchen unter sich
- School Viewing an der Schäfersfeldschule
- Voll im Einsatz - Schülermentoren an der Schäfersfeldschule
- Waldtage der Klasse 6a
- Waldtage der Klasse 6c am Rosenstein
- Taize - eine neue Solidarität wagen
- Schuljahr 2015/16
- Einschulung 5er
- SMV Tag am 2. Oktober 2015
- Die Klasse 6c der Schäfersfeldschule säubert das Waldbiotop auf der Gemarkung Lorch
- „Gefahren im Netz“ - Expertenvortrag im Rahmen der Gewaltprävention
- 10 Jahre Förderverein Schäfersfeldschule
- Jugend trainiert für Olympia – Handball
- Die Schäfersfeldschule kürt ihre Schulsiegerin im Vorlesen
- Adventsmusik der Schäfersfeldschule und des Gymnasiums Friedrich II.
- Ein neues Tenorsaxophon für die Schulband (KiBeDa 2015)
- Jugend trainiert für Olympia - Tischtennis
- Vorlesewettbewerb Kreisentscheid in der Schäfersfeldschule
- Kammermusikabend an der Schäfersfeldschule
- Schnuppernachmittag
- Schulsanitäter sind bereit für ihren ersten Einsatz
- Schäfersfeldschule Lorch beim Gmünder Stadtlauf erfolgreich
- Der lange Weg zurück ins Leben
- Erfahrungen sammeln – Verantwortung übernehmen
- Gemeinsam Klasse sein – ein Anti-Mobbing-Projekt an der Schäfersfeldschule Lorch
- 69 „Probe“ Vorstellungsgespräche durchgeführt
- Auf den Spuren von Sissi und Franz
- Lorcher Abschlussklasse schnuppert Pariser Luft
- Die Klasse 6d pflanzt Bäume
- „Glockenspielabend“
- Zwei Tage voller Girly-Power
- Waldpädagogiktage
- Berufserkundung
- „Night of the proms“ an der Schäfersfeldschule
- Waldtage in Lorch: „Das Wasser fließt wieder!“
- Gloria Weiß gewinnt einen ersten Preis beim Jugendmalwettbewerb der Volksbank
- Eine Zeitreise durch 180 Mio. Jahre
- GRANDIOS – Das Euro-Musique Festival!
- Abschlussfeier im „Spielcasino auf dem Schäfersfeld“
- Schülermentoren stürmen das ehemalige Landesgartenschaugelände
- Bewegung auf dem Schäfersfeld
- Solidarität leben – Vertrauen wagen
- 146 Dienstjahre in der Schäfersfeldschule Lorch verabschiedet
- Schuljahr 2014/15
- Frau Moll in den Ruhestand verabschiedet
- Bustraining der Fünftklässler
- Autorenlesung an der Schäfersfeldschule
- Macbeth - Inhalt der Rockoper
- Rockoper MACBETH in Lorch - Vorverkauf ab sofort
- Australienaustausch 2014
- Rockoper Macbeth
- Kleinkunstabend an der Schäfersfeldschule Lorch
- 40 jähriges Dienstjubiläum von Peter Wetzel, Konrektor an der Schäfersfeldschule
- Kleinkunstabend der Schäfersfeldschule
- Wintersporttag am 2. Februar 2015
- Mottotage 2015
- Jugend trainiert für Olympia - Handball
- Grundschüler erkundeten die Schäfersfeldschule Lorch
- Jedes Kind hat ein Recht auf Glück
- Schäfersfeldschüler gewinnen beim Stadtlauf
- Personalverantwortliche zu Gast
- Der Mensch im Mittelpunkt
- Den Römern auf der Spur
- Lorcher Zehntklässler entdecken London
- Eintauchen in die Welt der Künstler
- Rollenwechsel im Klassenzimmer
- Bahnstreik und andere Glücksfälle – Lorcher Siebtklässler im Schullandheim
- Spendenübergabe erst heute - eine Begegnung mit bleibenden Eindrücken
- Soziales Lernen – eine lebenslange Herausforderung
- Schulkonzert 2015
- Glockenspielabend 2015
- Im Team für mehr Licht im Wald
- Die Stars gehen... Abschlussfeier an der Schäfersfeldschule Lorch
- Schäfersfeld in Bewegung: Erster gemeinsamer Sommersporttag der Lorcher Schulen auf dem Schäfersfeld
- Schuljahr 2016/17
- Prävention Gesundheit Klasse 7
- Schulbustraining für mehr Sicherheit
- Mit dem Star-Koch am Herd: Tim Mälzer weiht unsere neue Schulküche ein
- Vorlesewettbewerb an der Schäfersfeldschule
- Autorin zog Schülerinnen und Schüler in ihren Bann
- Probetage der „United Big Band Lorch“
- Chortage 5. + 6. Klasse
- Schäfersfeldschule auf dem 3.Platz
- Neues Bläserklassenkonzept an der Schäfersfeldschule in Lorch
- Stadtlauf 2017
- Frühlingskonzert an der Schäfersfeldschule
- Schnuppernachmittag der Schäfersfeldschule Lorch
- 8. Klässler beschäftigen sich mit dem Thema „Menschen mit Behinderung“
- Anti-Mobbing-Tage
- Von Lorch nach Melbourne – 16 482 km weg von Zuhause
- Personalverantwortliche an die Schäfersfeldschule
- Großartiges Muttertagskonzert im Kloster Lorch zugunsten der Konzertreise der United Big Band Lorch - UBBL - nach Helsinki
- Schiff ahoi auf dem Ijsselmeer
- Glockenspielabend
- Walderlebnis pur - Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen
- Klassen 6b und 7b beim technischen Waldvogel
- Zwei Tage Girly-Power
- Im Wald unter freiem Himmel
- Einübung in soziale Berufs- und Aufgabenfelder
- Schulabschluss mit Dschungelprüfung
- Großartige Konzertreise der United Big Band Lorch - UBBL - nach Helsinki
- Kochen auf hohem Niveau!
- Schülermentoren stürmen das ehemalige Landesgartenschaugelände
- Spielend Sprache lernen
- „Freunde bis ans Ende der Welt“
- Konrektor Peter Wetzel und weitere Kollegen mit insgesamt 95 Dienstjahren verabschiedet
- Besuch vom anderen Ende der Welt
- Schuljahr 2017/18
- Einschulung Klasse 5
- Tolle Tage auf dem kalten Feld
- Endlich am Fels
- Kammermusikabend an der Schäfersfeldschule
- Die Schäfersfeldschule Lorch gewinnt den 4. Preis!
- Der diesjährige Schulsieger der Schäfersfeldschule ist gefunden
- Adventskonzert 2017
- Jugend trainiert für Olympia: Handball - Mädchen sind RP-Sieger im Wettkampf II/2
- Drei Tage ohne Eltern im Schnee
- Begegnungskonzert Schäfersfeldschule
- Berufserkundung
- 1. Platz für die Schäfersfeldschule Lorch
- Schulband UBBL beim SWR
- Schulkonzert „Die Liebe und das Leben“
- Vize-Landesssieger Im Tischtennis – Schäfersfeldschule im Land die Nummer 2
- Schule aus Begeisterung
- Exaktes Sehen, Grundvoraussetzung für erfolgreiches Lernen
- Timo Bader in Lorch
- 8. Klässler beschäftigen sich mit dem Thema „Menschen mit Behinderung“
- Stadtlauf 2018
- „Vom Gras ins Glas“
- Individuelle Bewerbergespräche in der Schäfersfeldschule
- Traditioneller Glockenspielabend auf dem Schäfersfeld (2.0)
- Schüler werden zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausgebildet und pflanzen Bäume und Sträucher auf dem Schulgelände.
- Ein Koffer bleibt in Berlin – Abschlussfahrt der Klassen 10b und 10c
- Das Schulfest ist zurück!
- 11. Motorradausfahrt des Fördervereins
- Einübung in soziale Berufs- und Aufgabenfelder
- Old school…
- Schäfersfeldschule Lorch pilgert nach Taizé
- Schuljahr 2018/19
- Im Wald unter freiem Himmel
- Eine Reise, die unvergesslich bleibt
- Gemeinsames Konzert „QUERBEAT“: Fetzig- und super gut
- Schülermentorenausbildung
- Spendenlauf der Schulen auf dem Schäfersfeld
- Adventskonzert auf dem Schäfersfeld
- Mit der Freude am Lesen anstecken
- Knigge-Seminar für Zehntklässler
- Jugend trainiert für Olympia Handball - Mädchen sind RP-Sieger im Wettkampf II/2
- Jugend trainiert für Olympia Handball - Jungen belegen im RP-Finale den 4. Platz
- Die neu ausgebildeten Schulsanitäter sind für den Einsatz bereit
- Schäfersfeldschule und Musikvereine begegnen sich
- Schnuppernachmittag zum Kennenlernen, Experimentieren und Ausprobieren
- Gmünder Stadtlauf 2019
- Fröhliche und ausgelassene Stimmung beim Weiberfaschings des Fördervereins
- Eltern stellen Berufe vor – Neue Wege in der Berufsorientierung
- Personalverantwortliche an die Schule
- United Big Band Lorch (UBBL) zu Gast in der Lorcher Partnerstadt in Oria
- Großartige Konzertreise der United Big Band Lorch - UBBL - nach Oria
- Brauereibesuch der MUM-Gruppen Gromann/Rössler am 2.5.2019
- Boysdays 2019 an der Schäfersfeldschule
- Großartige und vielfältige Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler
- Glockenspielabend
- 66 Schüler und 7 Morde – Timo Bader liest an der Schäfersfeldschule
- Jung und Alt gemeinsam beim Taizé-Gebet
- Tag der Bläserklassen
- RESPEKT ist beautiful!
- Endlich geSCHAFft! Wir gehen mit einem Traum …
- 3 Tage bei unseren französischen Nachbarn
- Besuch vom anderen Ende der Welt
- Schuljahr 2019/20
- Berufsorientierungstag "Comedy macht Schule"
- SMV Tag 2019
- Herr Sabic wird offiziell zum Konrektor ernannt
- Gemeinsam Klasse sein – Thementage in den Klasse 5
- Adventskonzert der Schulen auf dem Schäfersfeld
- Leseförderung im besten Sinne
- Überraschung für unsere Juniorband
- Bandtage der Juniorband und der United Big Band Lorch (UBBL)
- Begegnungskonzert
- Jugend trainiert für Olympia Handball - Jungen belegen im RP-Finale einen tollen 3. Platz
- Wintersporttag 2020
- Veränderung als Herausforderung
- Schuljahr 2020/21
- Einschulung 2020
- Keine Reisewarnungen für das Schäfersfeld
- Von Lorch in die Welt
- Schulbustraining für mehr Sicherheit
- Vorlesewettbewerb 2020
- Weihnachten an der Schäfersfeldschule
- Corona-Tests auf dem Schäfersfeld
- Erfolgreiche Schulung zu Selbsttests
- Online- Abenteuer-Lesung mit Maja Nielsen
- Fiktive Vorstellungsgespräche durchgeführt
- Open-Air Sommerkinoabend
- Abschlussfeier an der Schäfersfeldschule
- Die Schäfersfeldschule klatscht Corona an die Wand
- Zum ersten Mal an unserer Schule: Interreligöse Feier
- Schuljahr 2021/22
- Workshops als wertvolle Ergänzung zum Schulalltag
- Klasse 9b interviewt Jan-Hendrik Pelz alias Paula.Pelz
- Vorlesewettbewerb 2021
- "Lernen mit Rückenwind" hat begonnen
- „We Are All Connected - Wir sind alle eins“
- Herzlich willkommen auf unserer Homepage, liebe Viertklässler*innen und liebe Eltern!
- Ganztagesangebote
- Osterferien auf dem Schäfersfeld
- Pfingstferien auf dem Schäfersfeld
- Sommerkonzert auf dem Schäfersfeld
- Schüler-Medien-Mentor*innen der Schäfersfeldschule Lorch
- Endlich geschafft! Abschlussfeier an der Schäfersfeldschule Lorch
- Friedensfeier 27.07.2022
- Aula Versammlung am letzten Schultag
- Schuljahr 2006/07
- Schuljahr 2022/23
- Bergabenteuer im Allgäu
- Junge Menschen auf die Aufgaben von morgen vorbereiten
- Schulbustraining der 5. Klässler
- Adventskonzert
- Klasse 8a beim Adventsmarkt am Start
- 24 – Stunden - Abenteuer zum Jahresausklang
- KIBEDA spendet an United Big Band Lorch
- Begegnungskonzert
- Eltern stellen ihre Berufe vor
- Personalverantwortliche trainieren Bewerbungen mit Schülern
- Schäfersfeldschule spendet 1 000 Euro an Aktion Deutschland hilft
- 50 Jahre SFS - Jubiläumsabend
- Autorenlesung an der SFS
- Schulfestival zum halben Jahrhundert Schäfersfeldschule Lorch
- Schulstart für ukrainische Kinder und Jugendliche
- Sommerferienprogramm der Schäfersfeldschule
- Schäfersfeldschule Lorch erneut „LQ-ausgezeichnete Schule“
- Schuljahr 2023/24
- Eintritts-Freikarte vom Freundeskreis Kloster Lorch
- 22 neue Schülermentor*innen an der Schäfersfeldschule Lorch
- Nachruf Thomas Frankenhauser
- Jugendmedientag
- Schulbustraining der 5. Klässler der Schäfersfeldschule Lorch
- Adventliches Musizieren der Lorcher Schulen auf dem Schäfersfeld
- Australische Schüler zu Besuch an der Schäfersfeldschule Lorch
- Schäfersfeldschule Lorch beim TauchTeam Schwäbisch Gmünd
- SMV Fußballturnier 2024
- Infos und Downloads für neue 5er
- Wintersporttag der Schäfersfeldschule
- Begegnungskonzert
- Chortage
- Pädagogischer Tag
- Musical Tina Turner trifft Berufsberatung
- Den Eltern auf die Finger geschaut
- Große Unterstützung für die Schüler der Schäfersfeldschule
- Junge Talente an der Schäfersfeldschule
- Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung!
- Rechtzeitig zum Sommeranfang ein Wasserspender in den Sporthallen in Lorch
- Konzertreise nach Wien
- 5. Klässler organisieren Pausenverkauf, um Projekt gegen Kinderarbeit zu unterstützen
- 29 neue Schülermentor*innen an der Schäfersfeldschule Lorch
- Schüleraustausch Australien
- Zwei Bands - Ein Konzert
- Weihnachten im Schuhkarton
- Löwen retten Leben
- SMV Tagung der Schäfersfeldschule Lorch
- Informationen zur Schulanmeldung 2025
- Schuljahr 2024/25
- Adventliches Musizieren der Lorcher Schulen auf dem Schäfersfeld
- Die schulbeste Vorleserin an der Schäfersfeldschule in Lorch ist gefunden
- 1. Weihnachtsmarkt an der Schäfersfeldschule
- Weihnachtskarten und Punschaktion der SMV
- Papierflieger im Unterricht - Technik spielerisch entdecken
- Personalverantwortliche an der Schäfersfeldschule
- Handyregelung an der Schäfersfeldschule
- Musisch Literarischer Abend
- Den Eltern auf die Finger geschaut
- Der Fels ruft!
- Unterstufenkonzert
- Workshops zu „Fake news“ für die 8. Klassestufe in der Schäfersfeldschule
- Einladung zum Ehemaligentreffen am Schuljubiläum
- Archiv
- „Schnuppernachmittag“ für Grundschüler und deren Eltern
- Schüler nehmen neue Tisch-Bank Garnituren in Beschlag
- Muttertagskonzert im Kloster Lorch
- Jasko Sabic neuer Konrektor
- Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarungen mit dem Beruflichen Schulzentrum in Schwäbisch Gmünd
- Made in Wäschenbeuren: „Smarte“ Betriebsbesichtigung bei der Firma Baudisch
- Berufsorientierung in Bäckerei und Großküche
- Acht neu ausgebildete Schulsanitäter
- Ausflug der SchulsanitäterInnen
- Berufserkundung der Klasse 6a bei der Firma Bansbach easylift
- Aktionswoche Geodäsie läuft: Beschäftigte des Landratsamts stellen ihren Beruf vor
- Lebenskompetenz für Lorcher Schüler
- Endlich sind wir mobil!
- Coronavirus: Aktuelle Entwicklung
- Förderverein stiftet Projektionswand
- Ganztagesbetreuung gewinnt an Bedeutung
- Kalender
- Veranstaltungen
- Personen
- Schulprofil
- Zahlen und Fakten
- Bilder
- Downloads
- Digitale Schule
