Walderlebnis pur - Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen

Waldpaed 6cBei bestem Frühlingswetter verbrachte die Klasse 6c der Schäfersfeldschule Lorch zwei erlebnisreiche Tage auf dem Rechbergle. Gemeinsam half sie bei der Landschaftspflege im Naturschutzgebiet.

Schon die Anreise war ein kleines Abenteuer, jeder hatte in einem Rucksack gut verpackt was man für eine Übernachtung im Freien und die Verpflegung während der Waldtage benötigt.
Hauptaufgabe vor Ort war es eine ca. 7 cm hohe Hackschnitzelschicht unter dem Hochseilgarten auszubringen, dadurch werden die Wurzeln der Parcourbäume vor zu starker Verdichtung des Erdreichs geschützt. Mit Feuereifer legten die SchülerInnen und ihre beiden Begleitlehrer Stefanie Jordan und Stefan Hägele Hand an und waren am Ende –ebenso wie Bernd Foltin vom Schwarzhornhaus- sehr zufrieden und stolz auf die geleistete Arbeit.
Weitere abenteuerliche Höhepunkte der Waldtage waren das Übernachten im Freien, eine Nachtwanderung zum Kalten Feld mit Schatzsuche in der Burgruine Granegg und vielfältigste Kooperationsspiele, bei denen die Klasse Teamgeist beweisen konnte.
Udo Blessing, ebenfalls Lehrer an der Schäfersfeldschule und ausgebildeter Hochseilgartentrainer ermöglichte den Schülern ein ganz besonderes Erlebnis: Die Stauferswing, eine Station des Hochseilgartens, begeisterte die Sechstklässler, dabei wird eine Person durch die Klassenkameraden an einem Seil in luftige Höhen gezogen, von wo aus diese dann mit einem großen Radius über die Bergkuppe hinwegschwingen kann. Mutprobe und Nervenkitzel für den Schaukelnden, Zusammenarbeit bis zum Final Countdown für die Klassenkameraden.

Die Waldtage in Klasse 6 gehören seit vielen Jahren zum Schulprofil der Schäfersfeldschule und bieten tolle Chancen Verantwortung zu übernehmen und ein Klassenteam während der Schullaufbahn zu stärken.

Zertifikate


Kontakt

Schäfersfeldschule Lorch

Auf dem Schäfersfeld 1
73547 Lorch


mail@sfs-lorch.de
Tel.: 07172 / 186-200
Fax 07172 / 186-290
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.