Berufserkundung Lorcher Technik Schüler bei der Firma Kistler

Im Rahmen des Technikunterrichts erkundeten die Schüler der achten Klassenstufe der Realschule Lorch die Berufe Elektroniker und Industriemechaniker bei der Firma Kistler in Lorch. 

Kistler-Berufserkundung-RS LorchZuerst erläuterten die für die Ausbildung  verantwortlichen Mitarbeiter Hans Tonnier und Helmut Franck das Firmenprofil und die erzeugten Produktreihen.

Überrascht über die Komplexität der notwendigen Arbeitslabläufe informierten sich die Schüler über die Sensorelektronik, dem Kernprodukt der Firma Kistler.


Interessiert hörten Sie den Ausbildern zu, als sie die komplexen technischen Fertigkeiten die man während einer Ausbildung erlernt erläuterten. Nicht schlecht staunten viele, als sie sahen, dass es in der Präzisionselektronik Arbeitsschritte gibt, die man nur unter dem Mikroskop durchführen muss. Große Aufmerksamkeit erzeugte ein Arbeitsplatz bei welchem jeder Schüler die Möglichkeit hatte, den Begriff „Drehmomentsensor“ am eigenen Körper zu erfahren. Mittels eines Drehmomentsimulators erspürten sie ihren persönlichen Drehmoment hautnah, klar dass sich Jugendliche hier gerne gegenseitig überbieten und ihre letzten Kräfte mobilisierten.

Am Ende des Rundgangs gab es eine letzte Informationsrunde im Besprechungszimmer, wo die Voraussetzungen für einen Ausbildungsplatz erläutert wurden. Die Gruppe bedankte und verabschiedete sich mit vielen Eindrücken.

 

Zertifikate


Kontakt

Schäfersfeldschule Lorch

Auf dem Schäfersfeld 1
73547 Lorch


mail@sfs-lorch.de
Tel.: 07172 / 186-200
Fax 07172 / 186-290