Autorenlesung an der SFS

Autorenlesung2Mit einem Schriftsteller über das (ewige?) Leben philosophieren

Autorenlesung mit Dr. Martin Schäuble an der Schäfersfeldschule Lorch

Autoren haben ein sorgenfreies Leben, unbegrenzte Kreativität und Wissen, Lesen & Schreiben als einzigen Lebensinhalt, zuhause eine Privatbibliothek und natürlich waren sie als Kinder die besten Deutschschüler.
Diese Annahmen widerlegte der im Stuttgarter Raum ansässige Jugendbuchautor Dr. Martin Schäuble im Rahmen seiner Autorenlesung an der Schäfersfeldschule in Lorch auf eindrucksvolle Weise. Seine Lebenserfahrungen, der offene Austausch hinsichtlich seiner Beweggründe, Schriftsteller zu werden sowie interessante Fakten zu seinem Werdegang und dem Beruf des Autors an sich begeisterten die SchülerInnen.
Spannend, humorvoll, medial unterstützt und stets in Interaktion mit den rund 75 Siebtklässlern bot der für seine kritischen Jugendbücher bekannte Autor einen mitreißenden Einblick in seinen brandaktuellen Science-Fiction-Thriller „Godland“. Auf knapp 300 rasant und spannend geschriebene Seiten beschäftigt er sich mit dem ewigen Leben und der Frage, wer dieses leben darf. Weiter werden darin die Themen Verführung digitaler Welten, die Macht künstlicher Intelligenz, die Notwendigkeit des Widerstands und der Sinn des Lebens tangiert.
Schäubles Ziel ist es, für Jugendliche ansprechend, aktuelle als auch kritische Themen spannend und zum Nachdenken anregend, zu verfassen. Dies ist dem „Meister der dystopischen Erzählungen“ offensichtlich gelungen, denn viele SchülerInnen sind nun nicht nur fasziniert vom Berufsbild des Autors, sondern auch sehr neugierig auf seine Bücher, welche sie nach diesem mitreißenden Opener entdecken möchten.
Autorenlesung1Autorenlesung3

Zertifikate


Kontakt

Schäfersfeldschule Lorch

Auf dem Schäfersfeld 1
73547 Lorch


mail@sfs-lorch.de
Tel.: 07172 / 186-200
Fax 07172 / 186-290
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.