Schulstart für ukrainische Kinder und Jugendliche

Pünktlich zum offiziellen Schulstart konnte auch in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge am Elisabethenberg in Lorch-Waldhausen der Unterricht beginnen.
Erleichtert, dass ihre Kinder nun wieder einen strukturierten und angstfreien Tagesablauf erleben dürfen, hatte die ukrainische Elternschaft am E-Berg Schultüten besorgt, das Klassenzimmer geputzt und den Lehrerinnen beim Herrichten der Schulmaterialen geholfen.
So konnte mit einer kleinen, fröhlichen Aufnahmefeier der Schulalltag für die Kinder, die nun in der Vorbereitungsklasse erste Deutschkenntnisse erwerben, beginnen.
Das Gymnasium Friedrich II. Lorch hat die Schulleitung sowie 8 Stunden Unterricht durch Frau Djala Schweighoffer übernommen. Die Schäfersfeldschule beteiligt sich mit 10 Stunden Unterricht durch Frau Stefanie Jordan. Beide Lehrerinnen gehen die Herausforderung motiviert an, ja sie konnten bereits Rückenwindlehrerinnen und ehrenamtliche Helferinnen gewinnen, um die anwachsende Schülerzahl mit einer Altersspanne zwischen 6 und 16 Jahren differenziert und altersgerecht unterrichten zu können.
Geplant sind Projekttage und Begegnungen mit Kindern und Jugendlichen vor Ort, um vielfältigste Lernfelder und Möglichkeiten der Integration zu schaffen.
E Berg Einschulung

Zertifikate


Kontakt

Schäfersfeldschule Lorch

Auf dem Schäfersfeld 1
73547 Lorch


mail@sfs-lorch.de
Tel.: 07172 / 186-200
Fax 07172 / 186-290
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.