Themen-Tage (TTage) - A5. Präventionstage

Beitragsseiten

 A5. Präventionstage

Ziel: Das Einüben von Regeln im Zusammenleben
von Menschen, der Umgang mit Mobbing, Gewalt.....

In Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle Prävention Andreas Schumschal,
Gewaltpräventionsbeauftragter der Landkreises

gewaltpraeventation

Klasse 5:         Von der Klasse zum Team

Inhalte

Durchführung

  • Training von kognitiven Fähigkeiten und sozialen Fertigkeiten.
  • Regellernen und Vereinbarungen. Sozialkommunikative Übungen.

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter Klassenlehrer

 

Klasse 6:         Walderlebnistage  (2-tägig außerhalb mit Übernachtung)

Inhalte

Durchführung

  • Erlebnispädagogische Maßnahme zur Förderung sozialer Kompetenzen,
  • Stärkung von Teamgeist, Kooperationsfähigkeit
  • Schulung der Selbstsicherheit.
  • u.U mit Waldarbeiten

Sozialpädagoge / Erlebnispädagoge

Klassenlehrer

 

Klasse 7          Starke Mädchen-starke Jungen (2 Einzeltage, davon einer geschlechtsgetrennt)

Inhalte

Durchführung

  • Sensibilisierung bezüglich Konfliktsituationen und Gewalt
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Rechtzeitiges Intervenieren
  • Förderung sozialer Kompetenzen, klarer Kommunikation und fairer Konfliktlösungen
  • Deeskalierende Verhaltensmuster

Fachlehrer, die sich eingearbeitet haben

 

Klasse 8          Initiative Gewaltprävention  (2 Einzeltage)

Inhalte

Durchführung

  • Gewaltfreie Konfliktlösung in Form von Diskussionen und Rollenspielen.
  • Sensibilisierung auf alltägliche Gewaltsituationen.
  • Konstruktive, gewaltfreie Konfliktbehandlung und Stärkung von Zivilcourage und Rechtsbewusstsein.

Polizei

Klassenlehrer

 

 

Zertifikate


Kontakt

Schäfersfeldschule Lorch

Auf dem Schäfersfeld 1
73547 Lorch


mail@sfs-lorch.de
Tel.: 07172 / 186-200
Fax 07172 / 186-290
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.