Zwei Tage Girly-Power

girly day 2017In den Pfingstferien fanden wie jedes Jahr die Girly-Days an der Schäfersfeldschule Lorch statt, dafür konnten sich alle Mädchen der Ganztagesbetreuung anmelden. Begleitet wurden diese von der Ganztagsbetreuerin Madeleine Nelke, der Schulsozialarbeiterin Anja Weihe und ihrer Elternzeitvertreterin Anja Kirrmann.

Am ersten Tag startete es mit einem Ausflug in die Wilhelma. Das Wetter spielte zum Glück größtenteils mit und so konnten alle Tiere in Ruhe besucht werden.
Um sich zwischendurch wieder zu stärken, gab es eine Runde Eis für alle.
Als die Füße jedoch angefangen haben weh zu tun, ging es wieder in Richtung Lorch zurück.
Gemeinsam wurde ein leckeres Abendessen zubereitet und gemütlich verspeist.
Im Anschluss wurde das Nachtlager vorbereitet und der Filmklassiker „Ein Zwilling kommt selten allein“ angeschaut. Danach war der Wunsch nach einem Zwilling groß.

Highlight war die Nachtwanderung und das Versteckspiel im Schulhaus – Gruselfaktor inklusive.
Ein paar Mädchen schliefen im Anschluss sofort ein, andere wiederum hatten anscheinend noch hohen Gesprächsbedarf.
Der nächste Tag wurde mit einem stärkenden Frühstück und verquollenen Augen begonnen.

Nun konnte der Beauty-Tag beginnen: Es gab verschiedene Stationen an denen eine Koko-Schoko-Pflege-Butter hergestellt, Gläser mit Serviettentechnik verschönert und Gesichtsmasken selber zubereitet werden konnten. Wer gerade nichts zu tun hatte, stöberte in verschiedenen Mädchenzeitschriften und wagte erste Schminkversuche. Besonders hatten die Mädchen daran Gefallen gefunden sich gegenseitig die Haare zu tollen Frisuren zu flechten.

Als Abschluss gab es noch ein gemeinsames Vesper und alle verabschiedeten sich mit einem lauten „Girly-Days 2017“-Ruf.

Zertifikate


Kontakt

Schäfersfeldschule Lorch

Auf dem Schäfersfeld 1
73547 Lorch


mail@sfs-lorch.de
Tel.: 07172 / 186-200
Fax 07172 / 186-290
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.