Endlich am Fels

Ostfels1Endlich war es soweit. Nachdem die „Großen“ der Kletter-AG der Schäfersfeldschule Lorch bereits ihre DAV-Kletterscheine erworben, fleißig trainiert und auch am Fels bei Einseillängentouren schon verschiedentliche Erfahrungen gemacht haben, stand an den letzten schönen Herbsttagen die erste Mehrseillängentour im Fels an.

Unter der Leitung von Udo Blessing ging es an den Ostfelsen des Rosensteins, wo eine Menge neuer Erlebnisse auf die Schülerinnen und Schüler wartete. Rasch wurde klar, dass die letztjährige Abseilaktion am Gymnasium F2 zwar auch schon viel „Luft“ unter dem Allerwertesten bot, aber der Ostfels stieß diesbezüglich völlig neue Dimensionen auf. Das hintersicherte und selbstverantwortlich Abseilen gelang jedoch reibungslos. Am Felsfuß angelangt, stand die „Alte Ost“ als Routenziel auf dem Programm. Diese beherbergt zwei Stände in der Wand, die verhältnismäßig nahe beieinanderliegen. So bieten sich gute Bedingungen, in einem maximal sicheren Rahmen erste Erfahrungen in Sicherungstechnik und Standplatzbau am Fels zu sammeln. So dauerte es auch eine geraume Zeit, bis alle wieder oben angelangt waren, denn unterwegs gab es viel zu lernen.

Auf dem abendlichen Fußweg zurück zum Parkplatz zeigt sich, dass alle Schülerinnen und Schüler der Faszination des Mehrseillängenkletterns in der Natur erlegen waren. Doch die „neue Dimension“ hinterließ auch einen nachhaltigen Respekt und das Bewusstsein, dass man sich nur mit bestmöglicher Ausbildung und Begleitung in solch ein Gelände wagen darf, um sich sicher darin zu bewegen. In der Kletter-AG werden wir weiter trainieren, um dann vielleicht im nächsten Jahr eine gemeinsame Klettertour in den Bergen zu wagen.

Ostfels2

Zertifikate


Kontakt

Schäfersfeldschule Lorch

Auf dem Schäfersfeld 1
73547 Lorch


mail@sfs-lorch.de
Tel.: 07172 / 186-200
Fax 07172 / 186-290
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.