07.04.2011 Schulkonzert

100 Schüler der Realschule und des Gymnasiums F2 boten am vergangenen Donnerstag einen unterhaltsamen Konzertabend mit vielen bekannten Hits. In dem fast 90-minütigen Programm war das Who is Who der deutschen Popmusik vertreten: Nena, Udo Lindenberg, Die Prinzen, Wise Guys, dazu Melodien aus den Musicals „Tanz der Vampire“ und „Grease“. Die Chöre der Realschule und die gemeinsame Band der Realschule und des Gymnasiums F2 hatten für jeden Geschmack etwas in petto.

Die Ensembles hatten zuvor in mehrtägigen Probenarbeitsphasen auf Schloss Kapfenburg und in Althütte das Programm mit ihren Musiklehrern Eva Schilling, Janina Edelbauer, Klaus-Dieter Mayer und Frank Ebert erarbeitet und ernteten für ihre gelungenen Vorträge begeisterten Applaus.

50 singbegeisterte Schüler der Klassen 5 und 6 begrüßten die Zuhörer in der gut besuchten Aula mit dem Stück „Herzlich willkommen“ der Kölner A-Cappella-Gruppe „Wise guys“ und lud das Publikum ein, für ein paar Augenblicke dem Alltag zu entfliehen. Diese Flucht untermalten die Schüler unter der Leitung von Frank Ebert passend zum jeweiligen Stück mit selbstgemalten Plakaten und diversen Requisiten, darunter auch Luftballons für Nenas Nummer 1-Hit „99 Luftballons“ und Wasserpistolen, mit denen im Titel „Millionär“ von den „Prinzen“ ein Banküberfall dargestellt wurde.

Beste Unterhaltung war auch bei den Vorträgen der 25-köpfigen Schulband garantiert. Unter der Leitung von Klaus-Dieter Mayer hatte die Band in den letzten Monaten eine deutliche musikalische Neuausrichtung vollzogen und musizierte erstmals ohne Frontsänger reine Bandarrangements. Diese reichten vom lateinamerikanisch angehauchten „Mambo No. 5“ bis hin zum rockigen „Final Countdown“ und zeigte das beachtliche Potential der Band.

Der 35 Mitglieder zählende Chor 7-10 hatte sich ganz der Welt des Musicals verschrieben und präsentierte unter der Leitung von Eva Schilling und Frank Ebert zwei Stücke aus „Hinterm Horizont geht’s weiter“ mit Musik von Udo Lindenberg und Highlights aus dem Musical „Grease“.

Am Ende gab’s für die schwungvollen Darbietungen kräftigen Applaus.

Zertifikate


Kontakt

Schäfersfeldschule Lorch

Auf dem Schäfersfeld 1
73547 Lorch


mail@sfs-lorch.de
Tel.: 07172 / 186-200
Fax 07172 / 186-290
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.