Themen-Tage (TTage) - A0. Themen-Tage Überblick

Beitragsseiten

A0. Themen-Tage Überblick

Um die vom neuen Bildungsplan geforderte Projektorientierung und fächerübergreifende Kompetenzorientierung zu verwirklichen entwickelten wir die Konzeption der Thementage.

 

  • An diesen Tagen findet kein Unterricht laut Stundenplan statt, statt dessen unterrichtet ein Lehrer* 5 – 6 h eine Klasse.
  • Speziell für IT und TA besteht die Möglichkeit die Klasse in zwei Gruppen zu teilen und den Vormittag und den Nachmittag zu nutzen.
  • Die Schüler und Lehrer haben Zeit projektartig an einer Sache zu bleiben und werden nicht laufend unterbrochen
  • Die Thementage sind in das gesamte Schuljahr integriert und können langfristig auch unter der Beteiligung der Schüler geplant werden
  • Die TOP'e, Bewerbertraining, Eurokom-Prüfung, BORS Woche sind zu integrieren. Somit wird der Schulbetrieb nicht laufend unterbrochen.
  • Die Termine sind für die ganze Schule verbindlich und werden am Ende des vorangehenden Schuljahres festgelegt.

Verteilung der insgesamt 22 Tage:

Klassenstufe

Klassentage

Sport

Methoden

IT

Prävention

Erwachsen werden

Top´e

Fach

5

4

2

4

0

2

1

 

9

6

4

2

3

0

2*

2

6 TA

5

7

4

2

2

2

2

2

 

8

8

3

2

1

1

2

1

3 WVR

9

9

4

2

2

2

0

2

+3 +2 BORS

5

10

0

2

0

1

0

1

2-3 EC

12

 

Zertifikate


Kontakt

Schäfersfeldschule Lorch

Auf dem Schäfersfeld 1
73547 Lorch


mail@sfs-lorch.de
Tel.: 07172 / 186-200
Fax 07172 / 186-290
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.