Unterkategorien
- Details
Im Rahmen der Zusammenlegung der Realschule und der Hauptschule Lorch beantragte die neue Verbundschule eine Schulsozialarbeiterstelle bei der Stadtverwaltung und beim Gemeinderat.
- Details
- Details
- Details
- Details
Kommentare wie diesen konnte man aus Schülermund am Donnerstag in der Haupt- und Realschule Lorch hören. Alle vier Klassen 5 waren zu einem Bustraining eingeladen. Das zweistündige Sicherheitstraining bestand aus einem ersten Teil, in dem sehr anschaulich gezeigt wurde, welche Gefahren bei Busfahrten auf die Schülerinnen und Schüler lauern können.
In einem zweiten Teil wurde das richtige Verhalten im Bus geübt. Die Fahrgäste konnten während einer kurzen Testfahrt sehr eindrucksvoll erleben, welche Kräfte bei einem plötzlichen Bremsvorgang auf jeden Einzelnen einwirken.
- Details
Autorenbegegnung mit dem Schriftsteller Manfred Theisen an der Verbundschule Lorch

In Zusammenarbeit mit der Lorcher Stadtbücherei, der Buchhandlung Semicolon und dem Friedrich-Bödecker-Kreis Esslingen fand im Rahmen des Frederick Tages, dem landesweiten Literatur- und Lesefest, eine Lesung des Schriftstellers Manfred Theisen statt.
Mit seinen Geschichten zog der Autor die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen der Haupt- und Realschule Lorch in seinen Bann. In seinem Jugendbuch „Nerds forever" mit dem Untertitel „Im Würgegriff der Schule" erzählt er von dem Jungen Nerd, der das Leben nur aus dem World Wide Web kennt. Der hochbegabte Brillenträger verbringt fast jede Minute vor dem Computer, er hat Millionen Facebook-Freunde und erforscht Lichtenergie.
In Zusammenarbeit mit der Lorcher Stadtbücherei, der Buchhandlung Semicolon und dem Friedrich-Bödecker-Kreis Esslingen fand im Rahmen des Frederick Tages, dem landesweiten Literatur- und Lesefest, eine Lesung des Schriftstellers Manfred Theisen statt.
Mit seinen Geschichten zog der Autor die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen der Haupt- und Realschule Lorch in seinen Bann. In seinem Jugendbuch „Nerds forever" mit dem Untertitel „Im Würgegriff der Schule" erzählt er von dem Jungen Nerd, der das Leben nur aus dem World Wide Web kennt. Der hochbegabte Brillenträger verbringt fast jede Minute vor dem Computer, er hat Millionen Facebook-Freunde und erforscht Lichtenergie.
