Unterkategorien
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2009/10
neben leckeren Schnitzeln stand natürlich wieder die Planung der Aktivitäten im kommenden Schuljahr auf der Tagesordnung.
Auch in diesem Jahr kam Frau Weber, die Direktorin zum direkten Austausch auf den Ziegerhof. Frau Weber konnte sich ein Bild über die anstehenden Aktivitäten machen und bei offnen Fragen direkt Rede und Antwort stehen.
Die SMVler waren sehr fleißig und wenns klappt - gibt es ein ereignisreiches Schuljahr.
Die genaue Planung findet ihr unter SMV Wandzeitung.
Hier ein paar Bilderchens:
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2009/10
Ziegerhof
SMV Tage 2009
Der Schülerrat war wieder fleißig. Am 20.10 und 21.10 wurden wieder die Aktionen fürs Schuljahr geplant. Die Plakate mit den Anregungen aus allen Klassen wurden dabei intensiv ausgewertet. Mit den neuen Klassensprecher wurden außerdem in die Rechte und Pflichten eines Klassensprechers erarbeitet.
Neben all der Arbeit lernte man sich bei Spiel, Spaß, Essen kochen und vielem mehr gehörig kennen.
Hier nun die Planung fürs kommende Schuljahr
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2009/10
Strahlender Sonnenschein und die historische Kulisse des Klosters in Lorch bildeten am Sonntagvormittag den perfekten Rahmen für ein besonderes Konzerterlebnis. Besonders war dieser Vormittag aber nicht nur wegen der äußeren Bedingungen, sondern auch der Anlass darf getrost der Kategorie außergewöhnlich zugerechnet werden. Nach einiger Vorbereitungszeit und dank vieler fleißiger Hände mündete die fruchtbare Zusammenarbeit des Elternbeirats, des Freundes- und Förderkreiskreises der Realschule, des Freundeskreises Kloster Lorch und des runden Kultur Tisches in ein Benefizkonzert zur Finanzierung eines neuen Flügels für die Realschule. Dazu hatte sich unter der Leitung von Tilman Jäger die Landes-Lehrer Bigband Baden Württemberg angekündigt und zelebrierte während ihres mitreißenden Programms unter freiem Himmel Bigbandkultur vom Feinsten für einen guten Zweck.
![]()
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2009/10
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2009/10
Herzlichen Glückwunsch!!!!!!!
Die Schülerinnen und Schüler der MuM- Gruppe von Frau Schuster Stegmaier belegten bei der Trophy der Firma Lindfarb mit ihren lustigen Comisfigur-Kissen den 2. Platz.
Unter der Zielsetzung "Kreativität statt Konsum" entwarfen die Jungen und Mädchen der MUM Gruppe ihr persönliches Comicfigur-Kissen, ein Unikat, bei dessen Herstellung nicht nur Kenntnisse bei der Schnittgewinnung, sondern auch besondere Fertigkeiten bei der nähtechnischen Verarbeitung gefragt waren. 100 Ökken des Preisgeldes, spendete die Gruppe für Jugendliche m wesafrikanischen Burkina Faso.
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2008/09
Neue Wege gehen
Am vergangenen Freitagabend war es soweit: Die drei Zehnerklassen mit insgesamt 78 Schülerinnen und Schülern feierten gemeinsam mit Familie, Freunden und Lehrern in der festlich dekorierten Aula ihren Abschied von der Realschule. Das knapp dreistündige Abendprogramm stand unter dem Motto „Neue Wege gehen" und beruhte auf dem Zitat der Einladung „Wir müssen neue Wege gehen, doch den richtigen für sich einzuschlagen, ist eine der schwierigsten Aufgaben."!
Die Band der Musikklasse, die den gesamten Abend musikalisch begleitete, eröffnete die Feier mit dem Lied „Dani California". Anschließend begrüßten Leonie Kainz, Gözde Karadag und Benedict Maier alle Gäste und hießen sie herzlich willkommen. Souverän führten sie den ganzen Abend durch das vielseitige und kurzweilige Programm.
