Unterkategorien
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/15
Für den einen eine Verlockung, für den anderen eine große Herausforderung, einmal einen ganz anderen Charakter anzunehmen.
Die Klasse 6c stellte sich diesem Abenteuer und schlüpfte überzeugend in die unterschiedlichsten Rollen.
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/15
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/15
Nach der Verabschiedung am Busbahnhof begann die Studienfahrt morgens um 4 Uhr mit einer kurzen Busfahrt zum Flughafen nach Stuttgart. Da es für viele Schüler der erste Flug ihres Lebens war, stiegen doch einige nervös in den Flieger.
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/15
Dabei war das Verkleiden als „echte" Römer nur ein Teil der kleinen Entdeckungsreise durch das Limesmuseum, das die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b und 6c mit ihren Lehrern Susanne Jungkeit und Walter Munz im Rahmen eines Thementages zur Unterrichtseinheit „Die Römer" besuchten.
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/15
„Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir wollen die Arbeit an die Fähigkeiten jedes Einzelnen anpassen und für ihn den geeigneten Arbeitsplatz finden oder schaffen." So steht es in den Leitlinien der Remstal-Werkstätten der Diakonie Stetten. Was das in der Praxis für Menschen mit Behinderung bedeutet, erfuhren Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b der Schäfersfeldschule zusammen mit den Begleitlehrerinnen Regine Kuntz-Veit und Inga Maier beim Thementag „Wir lernen die Remstal-Werkstätten Waldhausen kennen".
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/15
Ein Besuch im BIZ, dem Berufsinformationszentrum des Ostalbkreises erweitert jedes Jahr den Horizont in dem dort bekannte und bisher weniger bekannte Berufsbilder erforscht werden können. Anschließend gilt es im Unterricht selbst gewählte Berufsfelder zu präsentieren und Berufe heute und früher gegenüber zu stellen. Im Gespräch mit dem Berufsberater der Agentur der Arbeit wird schließlich deutlich, dass vor dem Eintritt in das Berufsleben die Bewerbung steht.
