- Details
Einübung in soziale Berufs- und Aufgabenfelder: 67 Schüler und Schülerinnen der Realschule Lorch im sozialen Einsatz

Wie jedes Jahr im Mai beendeten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 der Realschule Lorch mit einem Präsentationsabend ihre Projekte. 35 Stunden praktische Arbeit in einer sozialen Einrichtung, einem Sport/Musik-Verein, bei der Begleitung jüngerer Kinder in Kindergärten, Hausaufgabenbetreuung, Ferienbetreuung im LEO Lorch, Waldkindergärten, Senioren-Einrichtungen, Senioren-IT, ökologischem Waldbau, Demenz-Gruppe, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Tafel-Laden und therapeutischem Reiten auf dem Pony-Hof Späh….waren zu leisten. In 35 Theoriestunden wurden die SE-Praktikanten geschult, Fragen besprochen, Hintergrundwissen zu den sozialen Aufgaben einer Gesellschaft erarbeitet.
Wie jedes Jahr im Mai beendeten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 der Realschule Lorch mit einem Präsentationsabend ihre Projekte. 35 Stunden praktische Arbeit in einer sozialen Einrichtung, einem Sport/Musik-Verein, bei der Begleitung jüngerer Kinder in Kindergärten, Hausaufgabenbetreuung, Ferienbetreuung im LEO Lorch, Waldkindergärten, Senioren-Einrichtungen, Senioren-IT, ökologischem Waldbau, Demenz-Gruppe, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Tafel-Laden und therapeutischem Reiten auf dem Pony-Hof Späh….waren zu leisten. In 35 Theoriestunden wurden die SE-Praktikanten geschult, Fragen besprochen, Hintergrundwissen zu den sozialen Aufgaben einer Gesellschaft erarbeitet.
- Details
Aufruf an alle ehemaligen Schüler / Klassensprecher der Realschule Lorch!
Der Freundes- und Förderkreis der Realschule Lorch möchte anlässlich des bevorstehenden 40-jährigen Schuljubiläums am 14./15.06.2013, alle Ehemaligen recht herzlich zu einem großen Wiedersehen einladen. Es wäre doch toll, ehemalige Mitschüler, am besten im Klassenverband, wiederzusehen und sich über alte Zeiten oder dieses und jenes auszutauschen. Für ausreichend Essen und Trinken ist gesorgt. Tischreservierungen sind möglich.
Termin: Samstag, 15.06.2013, ab 18:00 Uhr
Ort: Foyer der Realschule Lorch
- Details
Spendenübergabe des Erlöses des Kleinkunstabends an die Tour Ginkgo
- Details
Thementag in den Remstalwerkstätten der Diakonie Stetten e.V., Waldhausen
- Details
- Details
