Unterkategorien
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2007/08
Auch die dritte Auflage des RS rockt konnte sich sehen lassen. Wie immer wurde kräftig mitgesprungen und gesungen.
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2007/08
30 Jahre deutsch-französischer Schüleraustausch in Lorch
(1978-2008)
Collège Henri Vincenot à Chalindrey - Gymnasium Friedrich II /Realschule Lorch
Bei traumhaftem Frühlingswetter verbrachten 33 junge Französinnen und Franzosen eine Woche bei ihren Gastfamilien in Lorch.
![]()
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2008/09
„Mega-Memory-Tag" in Lorch und Waldhausen.
Schweizer „Gedächtnistrainer" Gregor Staub übt mit Schülern, Lehrern und Eltern seine Technik des Auswendiglernens
Die US-Präsidenten seit 1953, sämtliche bundesdeutsche Ministerien, alle 27 EU-Staaten oder auch vielstellige Zahlen auswendig parat zu haben, kann mitunter von Nutzen sein. Gregor Staub jedenfalls hat aus dem Training entsprechender Lernstrategien seinen Beruf gemacht, der darin besteht, seinen Zuhörern seine Technik auf amüsante Weise vorzustellen und dabei ganz nebenbei seine Trainings-CDs zu verkaufen.
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2008/09
Knapp 100 Viertklässler der Grundschulen Lorch, Waldhausen und Alfdorf konnten sich vergangenen Donnerstagnachmittag ein erstes Bild von der Realschule Lorch machen. Im Rahmen des Projektes Wirtschaften, Verwalten, Recht gestaltete die Klasse 8b unter der Leitung ihres Klassenlehrers Martin Verguliak einen erlebnisreichen Nachmittag für die künftigen Fünftklässler.
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2007/08
Im Rahmen des Sportunterrichts wurden die Schüler und Schülerinnen der neunten Klassen von Fr. Ulmer und Hr. Rieger darauf angesprochen, ob nicht diejenigen ,die gerne laufen, am Stadtlauf teilnehmen wollen. Am Anfang kamen die Meldungen spärlich, jedoch nach ein wenig Aufmunterung meldeten sich schließlich 11 Laufwillige. Um auch gut vorbereitet zu sein, entschloss man sich, vor dem Stadtlauf noch zwei Trainingsläufe von gleicher Länge zu absolvieren. Das erste Training fand auf dem Trimm-dich-Pfad in Lorch statt. Es wurden zwei Runden gelaufen, was einer Gesamtstrecke von knapp 5 km entspricht. Die erreichten Zeiten wurden gestoppt und notiert. Das zweite Training war dann die gleiche Strecke wie beim Gmünder Stadtlauf.
