TT: Thementage
LQ: Konzept Lions Quest: „Erwachsen werden“
| Klassenstufe | GEWALT | SUCHT | GESUNDHEIT |
| 5 |
4 TT: Mobbingfreie Schule, Gemeinsam Klasse sein, Einführung Klassenrat |
|
Schulbustraining: richtiges Verhalten an der Bushaltestelle |
| LQ: Stärkung des Selbstvertrauens | |||
| 6 |
2 TT: Waldpädagogik: Problemlöseverhalten, Teamgeist, Verantwortungsbereitschaft, Förderung der Klassengemeinschaft |
||
| 1 TT: „Gewaltige Medien“ Cybermobbing, Datenschutz, Gefahren und Möglichkeiten des Internets |
|
|
|
| Fortsetzung Klassenrat | |||
| LQ: Umgang mit Problemen und Stress Ausdruck von Gefühlen |
|
LQ: Stärkung des Selbstvertrauens, Umgang mit Stress | |
| 7 |
4 TT: Gesundheitstage: Haltungsschwächen vorbeugen Gesunde Ernährung Süchte: Rauchen ist out, Spaß auch ohne Alkohol |
||
| LQ: Werte als Wegweiser: Kritisch Denken, überlegt handeln. Tragende Freundschaften |
|
|
|
| 8 |
|
4 TT: Körperwahrnehmung – Bauchgefühl: Stärkung der Lebenskompetenzen. Essstörungen entgegenwirken. - Positive Selbstwahrnehmung - Umgang mit negativen Emotionen - Risikofaktoren für Suchtverhalten erkennen |
|
| LQ: Konflikte konstruktiv lösen, Umgang mit Ärger Umgang mit Gruppendruck Manipulation durch Werbung |
|
||
| 9 |
LQ: Kommunikation in der Familie Konflikte und Lösungs- strategien in der Familie |
|
Gesunde Ernährung im Fachunterricht (MuM, HTW) |
| 10 |
|
|
LQ: Ziele setzen Wünsche und Werte Gesunde Ernährung im Fachunterricht (Bio) |
