Schüler und Schülerinnen der Schäfersfeldschule Lorch im sozialen Einsatz
Wie jedes Jahr am Ende des Schuljahres beendeten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 der Schäfersfeldschule Lorch mit einem Präsentationsnachmittag ihre SE-Projekte.
Am vergangenen Samstag startete die 11. Motorradausfahrt des Fördervereins der Schäfersfeldschule Lorch. Bei etwas kühleren Temperaturen und bester Laune trafen sich die 16 Biker und 4 Sozia schon morgens zum Bretzelfrühstück in Heuchlingen.
Nach Jahren des Wartens ist das Schulfest auf das Schäfersfeld zurückgekehrt. Die Schäfersfeldschule in Lorch präsentierte sich mit einer erfrischenden Veranstaltung, bei der alle Klassen, das gesamte Kollegium und die Eltern zusammenarbeiteten.
In aller Frühe starteten Mitte Mai die Klassen 10b und 10c der Schäfersfeldschule Lorch zu einer abwechslungsreichen fünftägigen Studienfahrt in die deutsche Hauptstadt Berlin.
„Stop talking – start planting“ also „Hör auf zu quatschen und fang an zu pflanzen“ war das Motto der „Plant for the planet“-Akademie, zu der fast 50 aktuelle und zukünftige Schüler am vergangenen Samstag zur Schäfersfeldschule gekommen sind.
Am 2. Mai fanden sich die Fünftklässler zum traditionellen Glockenspielabend in der Aula der Schäfersfeldschule ein. Mit dem pfiffigen Song „Tequila“ hießen sie ihr Publikum auf musikalische Art und Weise willkommen.